Region Dornbirn Hohenems

MINT4all Dornbirn - Hohenems

In unserer Leuchtturm Region gibt es eine Fülle von grandiosen Angeboten – diese wollen wir in einem ersten Schritt für alle sichtbar und leicht zugänglich machen.“ Dazu soll eine Übersichtsplattform alle relevanten Angebote auflisten und in buchbaren Paketen anbieten.

Wir möchten Kinder und Jugendliche für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und neue Perspektiven eröffnen.

Alles über die Region findest du hier! 

 

 

Angebote

Demenz und wie können Kinder damit umgehen

Kurs / Workshop / FerienprogrammKonferenz / MesseSchulenPädagoginnen und PädagogenKinderÜberregional VBludenz Montafon BrandnertalWalgau Großes Walsertal KlostertalLustenau Rheindelta HofsteigFeldkirchBregenzerwald KleinwalsertalVorderland KummenbergDornbirn HohenemsBregenz Leiblachtal

Ein Volksschulworkshop zum Thema Demenz, das Jahresprojekt der Wirtschaftsschulen Bezau

 

Die Wirtschaftsschulen Bezau haben einen Workshop für Volksschulen erarbeitet, der sich mit Demenz beschäftigt. Wie können junge Kinder mit Erwachsenen mit dieser Diagnose umgehen? Was kann man machen, wenn die Oma, der Opa betroffen ist. Wie könenn mit move2memorize Menschen mit Demenz wieder an unserem Leben genussvoll teilnehmen? 

All diese Fragen, Workshops und Materialien haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Wirtschaftsschulen Bezau behandelt und sie haben ein großes Paket an Unterlagen erstellt. 

Die Unterlagen stehen hier zur Verfügung.

 

IMG_20200930_075541.jpg

Veranstaltungen

Demenz und wie können Kinder damit umgehen

Kurs / Workshop / FerienprogrammKonferenz / MesseSchulenPädagoginnen und PädagogenKinderÜberregional VBludenz Montafon BrandnertalWalgau Großes Walsertal KlostertalLustenau Rheindelta HofsteigFeldkirchBregenzerwald KleinwalsertalVorderland KummenbergDornbirn HohenemsBregenz Leiblachtal

Ein Volksschulworkshop zum Thema Demenz, das Jahresprojekt der Wirtschaftsschulen Bezau

 

Die Wirtschaftsschulen Bezau haben einen Workshop für Volksschulen erarbeitet, der sich mit Demenz beschäftigt. Wie können junge Kinder mit Erwachsenen mit dieser Diagnose umgehen? Was kann man machen, wenn die Oma, der Opa betroffen ist. Wie könenn mit move2memorize Menschen mit Demenz wieder an unserem Leben genussvoll teilnehmen? 

All diese Fragen, Workshops und Materialien haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Wirtschaftsschulen Bezau behandelt und sie haben ein großes Paket an Unterlagen erstellt. 

Die Unterlagen stehen hier zur Verfügung.

 

IMG_20200930_075541.jpg

Das Team der Region Dornbirn-Hohenems

Regionenleitung: Stadt Dornbirn, Klaus Lingg (Koordination)

Das Team: 

Stadt Hohenems, Martina Zumtobel

Plattform für digitale Initiativen, Tamara Hammer

Offene Jugendarbeit Dornbirn, Philipp Rümmele

Offene Jugendarbeit Hohenems, Samantha Bildstein

Inatura, Lukas Rinnhofer

Stadtbibliothek Dornbirn, Margret Paulmichl

Energieinstitut Vorarlberg, Tamara Rohner

LEVV, Sandra Lang

Radio Proton, Monika Gantioler

kidsOpenLab,  Melinda Molnar