Traditionell eines der großen Stadtteilfeste bot das Vorklöschtner Fescht heuer erstmalig Forschung auf ausserirdischem Niveau.
10 Schülerinnen und Schüler des BG Gallus, des BG Blumenstrasse und der MS Lochau zeigten, dass Experimentieren und Forschen spannend sein kann.
6 - 18 - 170
Dies sind die Kennzahlen des Tages. In 6 Stunden wurden in 2 Durchgängen 18 Experimente angeboten, 170 Kinder erlebten Experimente, bauten Brücken, rechneten sich durch den Gemüsegarten, betrachteten winzige Dinge unter einem Mikroskop, ließen einen Tischtennisball im Luftstrom fliegen, schrieben verdrehte Texte mit einer Umkehrbrille, streichelten Solargrillen, arbeiteten mit Nicht-Newtonschen Flüssigkeiten, ließen Geisterhände winken, mischten Farben, ertasteten Dinge in einer "Black Box", bestimmten den ph-Werte und spielten Bionik Memory.
Eltern, Kinder, die Standcrew, die MINT-Koordinatorin der Stadt Bregenz, alle waren sehr angetan und begeistert. Die stündlichen Wechsel der Experimente wurden ungeduldig erwartet und so manche andere Attraktion auf dem Festgelände war zur vollen Stunde leer gefegt, jedes Kind wollte das Erste sein.
Ausgerüstet mit Schutzbrillen war für die Sicherheit der Kinder gesorgt.
Die Bilder des Tages zeigen diese Stimmung noch viel besser als jede Beschreibung.